Gewünschten Zielordner anlegen. Auf Mac vorzugsweise im persönlichen “Websites”-Ordner (/Users/USER/Sites/) oder im Zend Verzeichnis (/usr/local/zend/apache2/htdocs)
# hosts Datei zum Bearbeiten öffnen cd /etc/ sudo nano hosts # Neue Adresse definieren. Mit ctrl-X verlassen & speichern # Ins Zend/Apache Verzeichnis wechseln um httpd-vhosts.conf zu bearbeiten cd /usr/local/zend/apache2/conf/extra sudo nano httpd-vhosts.conf # <VirtualHost>-Eintrag kopieren und bearbeiten (Titel, ServerName, DocumentRoot, Directory). Mit ctrl-X verlassen & speichern # Neustart Zend sudo /usr/local/zend/bin/zendctl.sh restart-apache
Falls der Zielordner nicht im Zend Verzeichnis abgelegt wurde kann über Terminal dort eine Verknüpfung anlegen werden. Dies ist aber nicht wirklich nötig.
# Zum Zend Verzeichnis navigieren cd /usr/local/zend/apache2/htdocs # Verknüpfung erstellen sudo ln -s ORIGINALORDNER VERKNÜPFUNGSNAME